Fatma Koslik spielt ein Körpermonochord und lächelt. Neben ihr stehen Klangschalen – Musiktherapie für Entspannung und Wohlbefinden.
Logo von Musiktherapie Koslik mit Schriftzug Limsys
Herzlich Willkommen

Musik begleitet uns ein Leben lang – von den ersten Lebensmonaten bis ins hohe Alter. Sie kann beruhigen, aktivieren und therapeutisch wirken. In der Musiktherapie entsteht ein geschützter Raum, in dem Klänge gezielt eingesetzt werden, um individuelle Bedürfnisse zu unterstützen – sei es zur Entspannung, zur Stärkung innerer Ressourcen oder als Begleitung bei gesundheitlichen Herausforderungen. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Musiktherapie und erfahren Sie, wie sie Ihre persönliche Entwicklung oder die Ihrer Angehörigen bereichern kann. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lernen Sie meine Angebote kennen.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder rufen Sie mich einfach an, ich freue mich auf Sie.

Sanfte Klänge aus der Musiktherapie – Fatma Koslik spielt das Körpermonochord für eine beruhigende Klangreise.

Das Körpermonochord

Klänge, die berühren

Nahaufnahme von zwei Händen, die eine Kalimba spielen. Das Instrument hat einen hölzernen Resonanzkörper mit Metallzungen, die sanft gezupft werden.

Die Kalimba

Sanfte Töne der Seele

Große goldene Klangschale auf weichem Fellkissen, platziert auf einem Holzuntergrund – beruhigende Klänge für Entspannung und Musiktherapie.

Die Klangschalen

Eine Magie des Klangs