Weißes Schild mit der Aufschrift 'Private' an einer dunklen Holzwand – Symbol für Datenschutz und Privatsphäre

Datenschutzvereinbarung

1. Verantwortliche Stelle

Die Verantwortliche für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Musiktherapie ist:

Fatma Koslik
Limsys Musiktherapie
Gohfelder Poststraße 3, 32549 Bad Oeynhausen
+49 170 8898662
info@limsys.de
www.limsys.de

2. Zweck der Datenerhebung

Die Anbieterin erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Zur Durchführung und Dokumentation der musiktherapeutischen Sitzungen.
  • Zur Terminplanung und Abrechnung.
  • Zur Kommunikation mit den Klienten.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Dokumentationspflichten.

3. Art der erhobenen Daten

Es werden nur die Daten erhoben, die für die genannten Zwecke erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:

  • Name und Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
  • Geburtsdatum und medizinische bzw. therapeutische Informationen, die für die Therapie relevant sind.
  • Daten zu vereinbarten Terminen und erbrachten Leistungen.

4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies zur Nachverfolgung oder Analyse. Es werden keine personenbezogenen Daten über Cookies gespeichert oder an Dritte weitergegeben.

Lediglich technisch notwendige Session-Cookies können zum Betrieb der Website genutzt werden. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

Falls sich dies in Zukunft ändert, wird eine entsprechende Einwilligung gemäß DSGVO eingeholt.

5. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, wird diese gesondert eingeholt.

6. Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. an Steuerbehörden oder Gerichte).

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses oder gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Speicherung vorliegt.

8. Rechte der Betroffenen

Die betroffenen Personen haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Datensicherheit

Die Anbieterin trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und diese vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

10. Beschwerden

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Stand: 12, 2024
Fatma Koslik
Limsys Musiktherapie
Gohfelder Poststraße 3, 32549 Bad Oeynhausen
+49 170 8898662
info@limsys.de
www.limsys.de